Sie befinden sich hier:
Hinter dem Erfolg unserer Montessori-Schule stehen viele engagierte Menschen: Schulleitung, pädagogisches Team, Verwaltung und die Schüler-Mitverantwortung (SMV). Gemeinsam gestalten wir einen lebendigen Lern- und Lebensraum, in dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene wohlfühlen und miteinander wachsen können.
„Wir tun nicht, was wir wollen,
sondern wir wollen, was wir tun.“
Maria Montessori
Gemeinsam für Montessori Günzburg
Unser Team setzt sich aus engagierten Lehrkräften, Pädagoginnen, Leitung und Verwaltung zusammen. Mit Herz, Fachkompetenz und Teamgeist arbeiten wir Hand in Hand daran, unseren Schülerinnen einen Ort des Lernens, der Entwicklung und des Miteinanders zu bieten. Gemeinsam stehen wir für die Werte und die Qualität der Montessori-Schule Günzburg – und begleiten jedes Kind individuell auf seinem Weg.
Die Schulleitung von Montessori Günzburg sorgt für eine wertschätzende, klare und offene Führung der Schule. Mit Engagement, Erfahrung und Blick für das Wesentliche steuert unser Leitungsteam gemeinsam mit dem Kollegium die pädagogische, organisatorische und schulische Entwicklung. Sie sind Ansprechpartner für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und das gesamte Team – und setzen sich täglich dafür ein, dass die Montessori-Schule ein Ort des Lernens, der Gemeinschaft und des Wohlfühlens bleibt.

Schulleitung 1-4

Schulleitung 5-8

Schulleitung 9-10

Geschäftsleitung
Der Elternbeirat der Montessori-Schule Günzburg vertritt die Interessen aller Eltern – über die einzelnen Klassen hinaus. Seine Mitglieder werden von der gesamten Elternschaft gewählt (siehe Wahlordnung). Idealerweise sind alle Klassen im Elternbeirat vertreten.
Der Elternbeirat ist eine der tragenden Säulen unserer Schule. Er bringt sich in alle wesentlichen Entscheidungen aktiv ein und arbeitet eng mit Schulleitung und Trägerverein zusammen. Die Vorsitzenden oder andere Mitglieder des Elternbeirats nehmen regelmäßig an den Treffen der „Kleinen Drei Säulen“ teil, bringen Anliegen der Eltern ein und gestalten das Schulleben beratend mit. Der Elternbeirat engagiert sich außerdem bei verschiedenen schulischen Veranstaltungen im Jahresverlauf.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne an:
elternbeirat@montessori-guenzburg.de
1. Vorsitzender
Christian Schwind
2. Vorsitzende
Katrin Westfall
Mitglieder
Gabriel Bartenschlager
Emil Höll
Susanne Kling
Melanie König
Sabrina Waldemair
Julia Wöhrle
Sabrina Zacher
Zu Beginn jedes Schuljahres werden am ersten Elternabend für jede Klasse zwei Klassenelternsprecher gewählt. Sie vertreten die Eltern der jeweiligen Klasse und sind wichtige Ansprechpartner – sowohl für das pädagogische Team als auch für alle Eltern. Klassenelternsprecher übernehmen vielfältige Aufgaben: Sie organisieren Elternabende und Klassenfeste, koordinieren Reinigungsdienste und kümmern sich um Geschenke für das Klassenteam. Außerdem verwalten sie die Elternkasse der Klasse und unterstützen neue Eltern als Ansprechpartner und Lotsen.
Klassenelternsprecher 2025/26
Luft Verena Pastors & Heike Bächle
Feuer Katharina Ruf & Kathrin Schatz
Wasser Lisa Thomas & Alexander Kussmaul
Europa Elke Rathgeb & Gabriel Bartenschlager
Australien Cindy Maryniak-Stocker & Lisa Wöhrle
Afrika Andreas Eichele & Olga Hirth
Antarktika Walentina Janzen & Katrin Westfall
Erdkinder Denise Sucic & Sabrina Zimmermann
Amerika 9 Conrad Schröder & Emil Höll
Amerika 10 Petra Haeckel & Olga Semenow
Wer wir sind:
Unsere SMV (Schülermitverantwortung) besteht aus den gewählten Klassensprechern der Grundschulklassen und der weiterführenden Klassen. Diese Klassensprecher wählen aus ihrer Mitte die Schülersprecher.
Schülersprecher:
Unsere aktuellen Schülersprecher werden von allen Klassensprechern gemeinsam gewählt.
Vertrauenslehrerin: Nadine Gurski-Genz
Vertreterin aus dem Schulleitungsteam: Gabriele Seitz
Unsere Aufgaben:
Wir vertreten die Interessen aller Schülerinnen und Schüler gegenüber Lehrkräften und Schulleitung und nehmen vierteljährlich an einer Lehrerteamsitzung zur Besprechung der geplanten Aktionen teil.. Unser Ziel ist es, das Schulleben aktiv mitzugestalten und die Wünsche unserer Mitschüler*innen einzubringen.
Diese Aktionen unterstützen und gestalten wir:

Unser Sekretariat – Ihre erste Anlaufstelle
Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag jeweils von 7:15 Uhr bis 12:45 Uhr besetzt.
Telefonisch erreichen Sie unser Team:
Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 9:00 Uhr und von 11:00 Uhr bis 12:45 Uhr
(Telefon: 08221-6967)
Wichtige Hinweise:
Nach 12:45 Uhr können für die Grundschule dringende Nachrichten über die Mittagsbetreuung übermittelt werden.
(Telefon: 08221-6914)
Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen?
Schreiben Sie uns gerne:
schule@montessori-guenzburg.de