Sie befinden sich hier:
Seit 1992 organisiert unser Verein Montessori-Diplomlehrgänge. Der Kurs richtet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren arbeiten.
Der Lehrgang findet nebenberuflich an der Montessori-Schule Günzburg statt. Ein- bis zweimal im Monat gibt es Unterrichtseinheiten am Wochenende. Die Teilnehmenden werden in Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik geschult.
Ab Februar 2025 startet ein neuer Diplomlehrgang in Kooperation mit dem Montessori Landesverband Baden-Württemberg e. V. Der Kurs besteht aus drei Modulen: Kinderhaus, Mathematik und Sprache. Ergänzt wird das Angebot durch fünf bis sechs Wochenenden zu Natur- und Kulturwissenschaften sowie einem Wochenende musikalische Erziehung.
Jedes Modul ist einzeln buchbar. Wer alle drei Module zu mindestens 85 % absolviert und die jeweiligen Aufgaben erfüllt, kann das nationale Montessori-Diplom erwerben. Bei der Teilnahme an einzelnen Modulen wird ein Zertifikat ausgestellt.
Interessierte können sich ab sofort anmelden. Den Zeitplan für das erste Modul finden Sie unten auf dieser Seite.
Kursdauer Modul 1: Februar 25 bis November 25
Veranstalter: Montessori-Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Dieser ist ein affiliiertes Mitglied der Internationalen Montessori-Gesellschaft, Association-Montessori-Internationale (AMI)
Träger des Kurses: Montessori-Verein Günzburg
Lehrgangsleitung: Cornelia Gessler, Montessori-Dozentin
Teilnehmerzahl: max. 16
Veranstaltungssort: Montessori-Schule Günzburg
Informationen:
Montessori-Schule Günzburg
Cornelia Gessler
Krankenhausstr. 40
89312 Günzburg
schule@montessori-guenzburg.de
Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Lehrgangsgebühren: Modul 1:
950,00 € plus 50 € Anmeldegebühr
Anmeldegebühr fällig bei Anmeldung
1. Rate 500,00 € fällig am 31.01.25
2.Rate 450,00 € fällig am 30.06.25
Kosten für Materialbücher, Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Kursgebühren enthalten. Staatliche Fortbildungszuschüsse wie z. B. die Bildungsprämie sind möglich, müssen allerdings vor Kursbeginn von den Teilnehmern selbst beantragt werden.
Lehrgangsgebühren: Modul 2:
880,00 € plus 50 € Anmeldegebühr
Anmeldegebühr fällig bei Anmeldung
1. Rate 500,00 € fällig am 21.03.25
2.Rate 380,00 € fällig am 01.10.25
Die Anmeldegebühr ist nur einmalig zu bezahlen, wenn Sie sich für Modul 1 und 2 oder für alle 3 Module anmelden. Ebenso werden die Termine der Ratenzahlungen angepasst, wenn 2 oder 3 Module gebucht werden.
Lehrgangsgebühren: Modul 3 – Sprache:
820,00 € plus 50 € Anmeldegebühr
1. Rate 500,00 € fällig am 01.04.26
2. Rate 320,00 € fällig am 01.10.26
Der nächste Diplomkurs startet wieder mit Modul 1 Kinderhaus voraussichtlich im Februar 2027!
| KURSINHALT | UE |
| Theoretische Grundlagen | ca. 30 UE |
| Übungen des täglichen Lebens Übungen der Sinne u. Sinnesmaterial im Kinderhaus | ca. 70 UE |
| Sprache und Sprachmaterial in Kinderhaus | ca. 12 UE |
| Mathematik in Kinderhaus | ca. 12 UE |
| Kosmische Erziehung | ca. 30 UE |
| 5 Hospitationen je 2-3 UE in anerk. Montessori-Einrichtungen. | ca. 16 UE |
| UE insgesamt | 160 – 170 UE |
| KURSINHALT | UE |
| Theoretische Grundlagen | ca. 20 UE |
| Mathematik in Kinderhaus und Schule | ca. 72 UE |
| Geometrie | ca. 16 UE |
| Kosmische Erziehung | ca. 30 UE |
| 3-4 Hospitationen je 2-3 UE in anerk. Montessori-Einrichtungen | ca. 12 UE |
| UE insgesamt | 150 UE |
| KURSINHALT | UE |
| Theoretische Grundlagen | ca. 20 UE |
| Sprache in Kinderhaus und Grundschule | ca. 68 UE |
| Kosmische Erziehung | ca. 30 UE |
| Wiederholung Theorie, Kinderhaus, Mathe, Sprache | ca. 20 UE |
| 2-3 Hospitationen je 2-3 UE in anerk. Montessori-Einrichtungen | ca. 12 UE |
| UE insgesamt | ca. 150 UE |